Amt Usedom-Süd - Usedom

Adresse: Markt 7, 17406 Usedom, Deutschland.
Telefon: 383727500.
Webseite: amtusedom-sued.de
Spezialitäten: Kommunalverwaltung.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 14 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.7/5.

📌 Ort von Amt Usedom-Süd

Amt Usedom-Süd Markt 7, 17406 Usedom, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Amt Usedom-Süd

  • Montag: 09:00–12:00
  • Dienstag: 09:00–12:00
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: 09:00–12:00, 14:00–18:00
  • Freitag: 09:00–12:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Absolut Hier ist ein umfassender Text über das Amt Usedom-Süd, formell und aufmerksamkeitsstark gestaltet, unter Verwendung von

👍 Bewertungen von Amt Usedom-Süd

Amt Usedom-Süd - Usedom
Sascha G.
1/5

Ich wollte mit dem Wohnmobil meine Frau, die hier zur Kur ist, besuchen. Da im März noch alle Campingplätze geschlossen haben, hatte ich im Vorfeld beim Ordnungsamt den Herrn M. angerufen und um einen Tip gebeten, wo ich mich legal für eine Nacht hinstellen kann. Die Antwort war, das ginge überhaupt nicht und ich solle ein Hotel aufsuchen, mich dort einmieten und das Wohnmobil dort auf den privaten Parkplatz des Hotels stellen. Ich bin mir noch nicht sicher, ob ich das Stadtoberhaupt mal anschreibe und den Mitarbeiter, der so lösungsorientierte und sachgerechte Auskünfte gibt, mal für eine Leistungsprämie vorschlage. Hut ab !!!
Solche Mitarbeiter braucht der öffentliche Dienst. Im übrigen gibt es einige Parkplätze, die legal für eine Nacht genutzt werden können.

Amt Usedom-Süd - Usedom
Heidrun H.
5/5

Ich war heute im Amt Usedom Süd und hatte nur einen Namen von dem Herrn und da an den Zimmer Schildern kein Name dran steht habe ich 3x Fragen müssen und war mehr als begeistert von der Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft und sehr nett. Hut ab fand ich sehr gut

Amt Usedom-Süd - Usedom
Junker J.
5/5

Hatten bei Ihnen am 28.04.2018 unsere Hochzeit in der Koserower Salzhütte angemeldet und wir waren im nachhinein sehr glücklich, dass wir nicht wie ursprünglich gedacht in Zinnowitz geheiratet haben. Die telefonische Vorabsprache mit Hr. Wagner und die Trauung mit Hr. Bergmann haben reibungslos geklappt. Wir sind emotional von der Rede des Hr. Bergmann noch tief beeindruckt und berührt. Wir danken allen, die unsere Hochzeit zu einer Traumhochzeit gemacht haben und uns an diesem Tag lieb gesonnen waren.
LG ❤ Kirsten und Jörg ❤ aus Berlin! 😘

Amt Usedom-Süd - Usedom
Ich B.
5/5

Hat mit Online Terminvergabe überpünktlich geklappt. Sehr nette, zügig arbeitende Mitarbeiterin. Ich wurde in den wenigen Minuten Wartezeit von jedem Mitarbeiter freundlich gegrüßt. Toll, dass es in einer Behörde so angenehm sein kann.

Amt Usedom-Süd - Usedom
Tino B.
1/5

Ich brauchte eine Angelberechtigung vom Amt um einen bestimmten See beangeln zu dürfen. Der zuständige Sachbearbeiter ist nicht im Hause hieß es. Nächster Tag das Gleiche, keine Vertretung- keine Angelberechtigung. Da ich im Urlaub nur ein bestimmtes Zeitfenster habe war das natürlich sehr ärgerlich für mich. Etwas mehr Flexibilität wäre wünschenswert. Zum Glück konnte man mir dann in der Touristeninformation weiterhelfen.

Amt Usedom-Süd - Usedom
Hade H.
1/5

Verbrecher! 55 Euro direkt abgezockt, weil man vor dem Campingplatz warten musste. Usedom ist kein Urlaubsort mehr für uns!

Amt Usedom-Süd - Usedom
Robert E.
1/5

Abzocker! Hab eine Buse fürs Falschparken bekommen, obwohl ich ein Parkticket gelöst hatte und die Kurtaxe bezahlt war! Dann, kommen Plötzlich ohne vorherige Schreiben weitere Mahngebüren! Das Verhalten dieser Behörde ist eine reine Frechheit! Zum Glück bin ich Rechtschutzversichert.

Amt Usedom-Süd - Usedom
Michael W.
5/5

Sehr gute MA des Ordnungsamtes ! Ich bin des Lobes voll. Als Hobbyfotograf habe ich zwischen Nepperin und Balm auf dem Grünstreifen geparkt. Vom Auto aus sehe ich des Öfteren lohnenswerte Motive und halte spontan an. Diese Schnappschüsse werben in Social Media Kanälen für unser Hinterland. Natürlich geht es nicht !!! dass man dann auf dem Grünstreifen parkt. Der MA Heino W. darf so etwas natürlich nicht dulden ! Wo würden wir hinkommen wenn er den Delinquent ( in Rufweite ) darauf hinweist !? Schließlich hat er noch andere schwere Verstöße zu ahnden. Deshalb finde ich das Verwahngeld in Höhe von 55 EURO mehr als gerecht. In Zeiten von Inflation und steigenden Kosten soll es schließlich weh tun ! Macht im Amt einfach weiter so. Meine Bekannten mit Wohnsitz im Amtsbereich habe ich informiert, um so bei den Kommunal-wahlen für einen überragenden Erfolg zu sorgen ! Freundliche Grüße ! Venceremos !

Go up