Amtsgericht Charlottenburg - Berlin

Adresse: Amtsgerichtspl. 1, 14057 Berlin, Deutschland.
Telefon: 30901770.
Webseite: berlin.de.
Spezialitäten: Städtisches Gerichtsgebäude.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 88 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.2/5.

Ort von Amtsgericht Charlottenburg

Das Amtsgericht Charlottenburg ist ein städtisches Gerichtsgebäude in Berlin, Deutschland. Die Adresse des Amtsgerichts lautet Amtsgerichtspl. 1, 14057 Berlin, Deutschland. Sie können das Amtsgericht unter der Telefonnummer 30901770 erreichen.

Das Amtsgericht Charlottenburg hat eine eigene Website, auf der Sie weitere Informationen finden können. Die Adresse der Website lautet berlin.de. Das Gericht ist auf verschiedene Rechtsgebiete spezialisiert und bietet eine breite Palette von Dienstleistungen an.

Eine der herausragenden Eigenschaften des Amtsgericht Charlottenburg ist der barrierefreie Eingang. Das Gericht ist damit auch für Menschen mit Behinderungen leicht zugänglich.

Insgesamt hat das Amtsgericht Charlottenburg 88 Bewertungen auf Google My Business, von denen die durchschnittliche Bewertung 3.2/5 beträgt. Dies ist ein Hinweis darauf, dass die Nutzer mit dem Gericht und seinen Dienstleistungen in der Regel zufrieden sind.

Wenn Sie weitere Informationen über das Amtsgericht Charlottenburg suchen, empfehlen wir Ihnen, einen Blick auf seine Website zu werfen. Hier finden Sie alle notwendigen Informationen und Kontaktdaten, um Ihre Angelegenheiten zu regeln.

Bewertungen von Amtsgericht Charlottenburg

Amtsgericht Charlottenburg - Berlin
Boss Hoss
5/5

Bestes Behördenerlebnis in Berlin.
Heute vor Ort gewesen. Freundlich, schnell und kompetent - von der Security bis zu den Sachbearbeitern.
So würde ich mir das in allen Behörden wünschen.

Amtsgericht Charlottenburg - Berlin
Chantal Chudoba
1/5

Ich bin zutiefst erschrocken über die Arbeitsweise und Effizienz dieses Amtes. Kein wirtschaftlich geführtes Unternehmen würde auch nur einen Tag mit einer derart desaströsen Organisationsstruktur überleben. Solche Zustände scheinen einzig und allein den deutschen Behörden vorbehalten zu sein – ein Armutszeugnis für den öffentlichen Dienst.

Nach endlosen Stunden des Hin- und Hertelefonierens wurde ich schließlich zum vermeintlich zuständigen Bearbeiter durchgestellt. Dabei ging es um einen mir fälschlicherweise zugestellten Brief – ein Schreiben, das offensichtlich an eine andere Person gerichtet war. Diesen habe ich pflichtbewusst an das Amt zurückgeschickt, nur um zwei Wochen später denselben Brief wieder zu erhalten, mit dem Hinweis, ich solle ihn doch bitte an ein anderes Amt weiterleiten. Was bitte soll das?

Statt die Angelegenheit selbst zu regeln und den Brief direkt an die richtige Stelle zu senden, wird mir die Verantwortung und die Kosten aufgebürdet. Das ist nicht nur in höchstem Maße ineffizient, sondern grenzt auch an Respektlosigkeit gegenüber den Bürgern.

Ich frage mich ernsthaft, wie es sein kann, dass ein Amt, das offensichtlich ein eigenes Anliegen verfolgt, so wenig Interesse daran zeigt, den Vorgang zügig und korrekt zu bearbeiten. Diese endlose Bürokratie, gepaart mit mangelnder Kommunikation und einer frappierenden Unfähigkeit, Prozesse effizient zu gestalten, ist schlichtweg unverständlich.

Dass solche Missstände in Deutschland im 21. Jahrhundert immer noch existieren, lässt tief blicken. Der Beamtenapparat bedarf dringend einer Reform – und zwar einer, die an Effizienz und Bürgernähe orientiert ist. Mein Verständnis für solch eine Arbeitsweise ist endgültig aufgebraucht.

Amtsgericht Charlottenburg - Berlin
Daniel Anczok
5/5

Telefonisch habe ich niemanden erreicht, vor Ort sind allerdings alle unfassbar freundlich und hilfsbereit 🙂

Amtsgericht Charlottenburg - Berlin
Max Muster
1/5

Keinen Stern verdient allerletzte Betroffene werden nicht angehört .sowas geht garnig Gericht Bestechlich mit Geld usw.Riichterin Süß macht ihre eigene Regeln sowas geht mal garnig

Amtsgericht Charlottenburg - Berlin
Rene' Keseler
2/5

Ich hätte erwartet das man ein Rechtsanwalt für Sozialrecht bekommt. Für Einkommens Schwache Menschen. Das scheint euch völlig egal zu sein.

Amtsgericht Charlottenburg - Berlin
Mohamed
1/5

Ein Stern zu viel vor allem Leute am zentral Sie schaffen nicht mal einfach Aufgaben

Amtsgericht Charlottenburg - Berlin
Tom Hanks
5/5

Positive Überraschung!
Nachdem telefonisch nur schwer jemand zu erreichen war, hatte ich mich auf eine zähe Bürokratie eingestellt. Irrtum: Von der Sicherheit bis zu den Fachbeamten waren alle freundlich, hilfsbereit und schnell. Innnerhalb von ein paar Minuten hatten wir das benötigte Dokument. Vorbildlich.

Amtsgericht Charlottenburg - Berlin
Tobi Wans
4/5

Sehr nette und freundliche Beratung von anfang bis ende.
Am besten nicht viel mitnehmen das den Scanner zum piepen bringt und alles geht gut.
Wer früh da ist brsucht sich auch nicht um die Wartezeit kümmern.

Go up