Burg Hilpoltstein - Hilpoltstein
Adresse: Maria-Dorothea-Straße 7, 91161 Hilpoltstein.
Telefon: 09174978505.
Webseite: hilpoltstein.de
Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 675 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.
📌 Ort von Burg Hilpoltstein
⏰ Öffnungszeiten von Burg Hilpoltstein
- Montag: 10:30–17:00
- Dienstag: 10:30–17:00
- Mittwoch: 10:30–17:00
- Donnerstag: 10:30–17:00
- Freitag: 10:30–17:00
- Samstag: 10:30–17:00
- Sonntag: 10:30–17:00
Burg Hilpoltstein: Ein Besuch lohnt sich
Die Gemeinde Hilpoltstein, gelegen im Fränkischen Seenland, ist bekannt für ihre reiche Geschichte und ihre malerische Atmosphäre. Im Zentrum dieser Gemeinde befindet sich die Burg Hilpoltstein, ein historisches Wahrzeichen und eine bedeutende Sehenswürdigkeit, die es sich lohnt, zu besuchen. Die Burg, mit ihrer Adresse Maria-Dorothea-StraÃe 7, 91161 Hilpoltstein, ist nicht nur ein architektonisches Juwel, sondern auch ein Ort, der Geschichten vergangener Zeiten lebendig werden lässt.
Ãberblick und Lage
Die Burg Hilpoltstein ist eine mittelalterliche Burgruine, die im 13. Jahrhundert auf einem Hügel über dem Dorf erbaut wurde. Im Laufe der Jahrhunderte erlebte sie verschiedene Besitzer und diente als Residenz, Festung und später als Verwaltungssitz. Obwohl heute nur noch die Ruine erhalten ist, zeugt sie eindrucksvoll von der bewegten Geschichte der Region. Die strategische Lage der Burg bot einst einen hervorragenden Ãberblick über das umliegende Land und ermöglichte die Kontrolle über wichtige Handelswege. Die Nähe zum Fränkischen Seenland und zu weiteren kulturellen Attraktionen macht Hilpoltstein zu einem attraktiven Reiseziel.
Spezialitäten und Sehenswürdigkeiten
Die historische Sehenswürdigkeit Burg Hilpoltstein ist das Hauptaugenmerk, aber die Gemeinde bietet noch viel mehr zu entdecken. Neben der Burg gibt es zahlreiche weitere interessante Orte und Sehenswürdigkeiten zu besichtigen. Die Sehenswürdigkeit ist besonders für Geschichtsinteressierte und Liebhaber mittelalterlicher Architektur von Bedeutung. Die Burgruine selbst ist kostenfrei zugänglich und bietet einen faszinierenden Einblick in die Vergangenheit. Ein regelmäÃiger Besuch lohnt sich, da die Burg auch im Rahmen von Ritterspielen und anderen Veranstaltungen geöffnet ist. Die umliegende Landschaft lädt zu erholsamen Spaziergängen und Wanderungen ein. Die Gemeinde ist zudem als kinderfreundlich bekannt, was sie zu einem idealen Ziel für Familien mit Kindern macht.
Informationen für Besucher
- Telefon: 09174978505
- Webseite: hilpoltstein.de
- Adresse: Maria-Dorothea-StraÃe 7, 91161 Hilpoltstein
- Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 675 Bewertungen auf Google My Business.
- Durchschnittliche Meinung: 4.6/5
Die Burgruine verfügt über sanitäre Anlagen (WC) am Eingang. Es stehen ausreichend Parkplätze in der Nähe zur Verfügung, was den Besuch noch komfortabler macht. Die Gemeinde Hilpoltstein legt Wert auf eine hohe Lebensqualität und bietet ihren Bewohnern und Besuchern ein attraktives Umfeld. Die regelmäÃigen Veranstaltungen und das vielfältige kulturelle Angebot tragen zur Lebendigkeit der Gemeinde bei. Die Nähe zu naturnahen Erholungsgebieten ermöglicht es den Besuchern, die frische Luft und die Schönheit der fränkischen Landschaft zu genieÃen.
Besondere Veranstaltungen
Ein jährliches Highlight ist das Mittelalterfest, bei dem die Burg in ihren alten Glanz getaucht wird. Ritter, Händler und Handwerker präsentieren ihre Waren und Fähigkeiten, und Besucher können an mittelalterlichen Spielen und Aufführungen teilnehmen. Diese Veranstaltungen ziehen jedes Jahr eine groÃe Zuschauermenge an und festigen das Image Hilpoltsteins als lebendiges Mittelalterdorp. Die Burg dient als idealer Veranstaltungsort für solche historischen Feste, wodurch die Besucher in die Vergangenheit eintauchen können.
Fazit
Die Burg Hilpoltstein ist ein lohnenswertes Ausflugsziel für alle, die sich für Geschichte, Kultur und Natur interessieren. Die gut erhaltene Burgruine, die idyllische Lage und die zahlreichen weiteren Sehenswürdigkeiten machen Hilpoltstein zu einem attraktiven Reiseziel. Die freundliche Atmosphäre und die kinderfreundlichen Angebote laden zu einem unvergesslichen Erlebnis ein. Eine Besichtigung der Burg Hilpoltstein ist ein Besuch wert, der die Herzen vieler Besucher erobert hat. Die Gemeinde bietet eine hohe Lebensqualität und ein vielfältiges Angebot für alle Altersgruppen. Die Kombination aus historischem Erbe, moderner Infrastruktur und naturnaher Umgebung macht Hilpoltstein zu einem besonderen Ort.