Minh ?. L.
1/5
Die Bestellung und der Druck meines Familienstammbuchs waren schlichtweg eine Farce – ein Vorgang, den ich so schnell nicht vergessen werde. Zunächst einmal die Konfiguration: völlig unzumutbar. Der Prozess zwingt einen, in bestimmte Pflichtfelder etwas einzutragen, selbst wenn der Text für das gewünschte Design überhaupt keinen Sinn ergibt. Warum, frage ich, wird eine „freie Gestaltung“ angeboten, wenn man gezwungen ist, in jedes Feld einen Platzhalter oder unsinnigen Text einzugeben? Das allein ist schon ärgerlich genug.
Doch der eigentliche Höhepunkt des Dramas kam, als ich in das Pflichtfeld einen Hinweis eintrug, der unmissverständlich klarstellte, dass dort kein Text erscheinen sollte. Doch anstatt diese Information korrekt zu interpretieren und das Feld einfach leer zu lassen, wurde der Hinweis genau so auf mein Familienstammbuch gedruckt. Das ist nicht nur völlig absurd, sondern zeugt von einem gravierenden Mangel an Kontrolle im gesamten Bestellprozess.
Als ich schließlich den Support kontaktierte, hoffte ich auf Verständnis und eine schnelle Lösung. Doch was bekam ich? Eine Erklärung, die an Absurdität kaum zu übertreffen ist: Die Konfiguration gehe direkt in den Druck – niemand überprüfe, was eingegeben wurde. Ich war fassungslos. Ein Unternehmen, das personalisierte Produkte anbietet, kontrolliert nicht einmal den Inhalt, bevor er gedruckt wird? Das ist unprofessionell und zeigt eine völlige Missachtung der Bedürfnisse des Kunden.
Der Gipfel der Dreistigkeit war jedoch die Reaktion des Supports: Kein Funken Verständnis, keine Kulanz, kein Eingeständnis, dass hier etwas schiefgelaufen ist. Stattdessen wurde mir gesagt, dass ich in Zukunft eine Notiz beifügen solle, dass ein bestimmtes Pflichtfeld leer bleiben soll. Entschuldigung, aber sollte ein moderner, digitaler Bestellprozess nicht genau solche Fehler von vornherein vermeiden? Warum muss der Kunde plötzlich die Rolle eines Entwicklers einnehmen, um dem System zu „erklären“, wie es funktionieren soll? Das ist schlicht und ergreifend unverschämt.
Und als wäre das nicht genug, wurde mir als „Entschädigung“ ein Rabattcode angeboten – eine geradezu lächerliche Geste angesichts des entstandenen Schadens.
Mein Fazit: Der Konfigurator ist mangelhaft, die Pflichtfelder sind ein Ärgernis, und der Support ist nicht nur unkooperativ, sondern auch völlig lösungsunorientiert. Dieser gesamte Bestellprozess schreit nach einer umfassenden Überarbeitung – andernfalls wird dieses Unternehmen mit Sicherheit viele unzufriedene Kunden mehr haben.