Fliegerhorst Faßberg - Faßberg
Adresse: Deutschland, Faßberg, Unnamed Road Fliegerhorst Faßberg.
Webseite: bundeswehr.de
Spezialitäten: Militärstützpunkt.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 18 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.
📌 Ort von Fliegerhorst Faßberg
⏰ Öffnungszeiten von Fliegerhorst Faßberg
- Montag: 24 Stunden geöffnet
- Dienstag: 24 Stunden geöffnet
- Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
- Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
- Freitag: 24 Stunden geöffnet
- Samstag: 24 Stunden geöffnet
- Sonntag: 24 Stunden geöffnet
Absolut Hier ist ein umfassender Text über den Fliegerhorst Faßberg, formell und in der dritten Person, wie gewünscht:
Der Fliegerhorst Faßberg – Ein Besuch lohnt sich
Der Fliegerhorst Faßberg ist ein bedeutender Militärstützpunkt im Herzen Deutschlands. Die Adresse lautet: Deutschland, Faßberg, Unnamed Road Fliegerhorst Faßberg. Obwohl er nicht öffentlich zugänglich für den allgemeinen Tourismus ist, bietet er ein faszinierendes Stück Militärgeschichte und dient der Bundeswehr als wichtiger Standort. Die offizielle Webseite ist bundeswehr.de. Es ist wichtig zu beachten, dass der Stützpunkt primär für militärische Aktivitäten bestimmt ist. Kontaktinformationen für allgemeine Anfragen sind über die Bundeswehr-Website zu finden.
Lage und Infrastruktur
Der Fliegerhorst Faßberg befindet sich in der Gemeinde Faßberg in Niedersachsen. Die geografische Lage ist strategisch günstig, was seinen Zweck als militärischer Stützpunkt unterstreicht. Besonders hervorzuheben ist die moderne Infrastruktur, die eine reibungslose Organisation von Übungen und Veranstaltungen ermöglicht. Ein rollstuhlgerechter Eingang und ein rollstuhlgerechter Parkplatz sind vorhanden, was die Barrierefreiheit für Besucher mit eingeschränkter Mobilität gewährleistet. Dies deutet auf eine hohe Wertschätzung für Inklusion und eine moderne Betreuung hin.
Besondere Merkmale und Geschichte
Der Fliegerhorst Faßberg hat eine lange und bewegte Geschichte. Ursprünglich als Flug- und Übungsplatz für die Luftwaffe genutzt, wurde er im Zuge der deutschen Wiedervereinigung Teil der Bundeswehr. Heute dient er als wichtiger Standort für Flugausbildung, Übungen und Logistik. Die beeindruckende Infrastruktur, die sich über das Gelände erstreckt, spiegelt die Bedeutung des Stützpunktes wider. Die Besucher können die militärische Präsenz und die Organisation hautnah erleben, wenn an Veranstaltungen wie dem "Tag der Bundeswehr" teilgenommen wird – ein Ereignis, das von den Besuchern als äußerst gut organisiert und professionell gelobt wird.
Bewertungen und Erfahrungen
Der Fliegerhorst Faßberg erfreut sich aufgrund des "Tags der Bundeswehr" großer Beliebtheit. Die Organisation, von der An- bis zur Abreise, wird von den Besuchern als exzellent bewertet. Die effiziente Bewältigung der Logistik, insbesondere der An- und Abfahrt von rund 60.000 Besuchern, wird als bemerkenswert hervorgehoben. Die Mitarbeiter werden als freundlich und zuvorkommend beschrieben, was zu einem positiven Gesamteindruck beiträgt. Die gute Anbindung durch einen kostenlosen Busverbindung vom Bahnhof Unterlüß unterstreicht die Bemühungen um eine komfortable Besuchererfahrung. Die hohe Zufriedenheit der Besucher zeigt, dass der Stützpunkt ein Ort ist, an dem militärische Aktivität und Gastfreundschaft harmonisch zusammenwirken.
Der Fliegerhorst Faßberg besitzt eine beeindruckende Reputation und ist ein Ort, der sich durch seine militärische Bedeutung und seine moderne Infrastruktur auszeichnet. Für Interessierte wird empfohlen, die offizielle Webseite der Bundeswehr zu besuchen, um weitere Informationen zu erhalten und sich über aktuelle Veranstaltungen zu informieren. Wir empfehlen Ihnen, sich direkt über die bundeswehr.de Webseite zu informieren und gegebenenfalls Kontakt aufzunehmen, um Details zu aktuellen Besichtigungen oder Veranstaltungen zu erfahren.