Gemeinde Limburgerhof - Limburgerhof

Adresse: Burgunder Platz 2, 67117 Limburgerhof, Deutschland.
Telefon: 62366910.
Webseite: limburgerhof.de
Spezialitäten: Rathaus.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 40 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4/5.

📌 Ort von Gemeinde Limburgerhof

Gemeinde Limburgerhof Burgunder Platz 2, 67117 Limburgerhof, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Gemeinde Limburgerhof

  • Montag: 08:00–12:30, 14:00–16:00
  • Dienstag: 08:00–12:30
  • Mittwoch: 08:00–12:30
  • Donnerstag: 08:00–12:30, 14:00–17:00
  • Freitag: 08:00–12:30
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Gemeinde Limburgerhof: Eine umfassende Einführung

Die Gemeinde Limburgerhof, gelegen an der Adresse Burgunder Platz 2, 67117 Limburgerhof, Deutschland, ist ein attraktives Ziel für Einheimische und Touristen gleichermaßen. Mit dem Telefon 62366910 und der Webseite limburgerhof.de ist es einfach, sich über die Gemeinde zu informieren.

Das Rathaus ist eine der Hauptattraktionen der Gemeinde. Es bietet eine beeindruckende Architektur und eine Vielzahl von Dienstleistungen für die Einwohner. Die Gemeinde ist auch auf handicapgerechte Einrichtungen bedacht, wie z.B. einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz.

Die Bewertungen auf Google My Business zeigen, dass die Gemeinde Limburgerhof eine durchschnittliche Bewertung von 4/5 hat. Einige Besucher finden es schön und einladend, während anderen ein bisschen Abgelegenheit nach der Ankunft auffällt.

Standort und Anbindung

Limburgerhof liegt in der Nähe von Rheinland-Pfalz und ist somit leicht erreichbar von dort. Die Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz ist gut, sodass es einfach ist, die Gemeinde zu erreichen. Die Umgebung ist reich an Natur und bietet viele Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten und Spaziergänge.

Was bietet die Gemeinde Limburgerhof

  • Kulturelle Ereignisse und Veranstaltungen
  • Erholung und Freizeitaktivitäten
  • Gute Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants
  • Handicapgerechte Einrichtungen

Warum eine Reise nach Limburgerhof wertz

Limburgerhof bietet eine interessante Mischung aus Geschichte, Kultur und Natur. Die umfangreichen Einrichtungen und Dienstleistungen machen die Gemeinde zu einem idealen Ausflugsziel für Familien, Freunde und alle, die eine entspannte und abenteuerliche Reise planen.

👍 Bewertungen von Gemeinde Limburgerhof

Gemeinde Limburgerhof - Limburgerhof
Hans D.
1/5

Am Eingang ein Schild: "KEINE VORSPRACHE OHNE TERMIN!"...und direkt daneben: "Offene Sprechstunde für Flüchtlinge 09 - 12 Uhr". Da geht einem direkt das Messer (Klingenlänge unter 3,5 cm) im Sack auf.

Gemeinde Limburgerhof - Limburgerhof
Rüdiger P.
3/5

Ein netter Ort, aber man ist allein wenn es um was geht ( Wohnung)

Gemeinde Limburgerhof - Limburgerhof
M. Z.
3/5

Die Mitarbeiter sind sehr nett. Jedoch sind die Öffnungszeiten für Leute die nicht gerade in der Nähe arbeiten der horror. Ich muss mir jetzt Urlaub nehmen um meine Ausweise abzuholen. Ich habe heute früher Schluss gemacht war dann im Stau. Um 17:20 Uhr war ich endlich am Bürgerbüro. (Dachte sie hätten Donnerstags bis 18 Uhr auf) da sagte mir eine nette Dame.... leider schon um 17 Uhr geschlossen. Die Abrechnung ist schon gemacht. Super 👍 das heißt....mindestens einen halben Tag frei machen....

Gemeinde Limburgerhof - Limburgerhof
C.S.
3/5

Die Öffnungszeiten sind eine Katastrophe für Berufstätige. Warum ist grundsätzlich an Brückentagen geschlossen? Das ist wirklich nicht zeitgemäß. Auch das man immer nicht nur mit Terminvereinbarung rein kann. Das dauert dann wochenlang. Die Wertstoffsäcke sind auch häufig leer.

Gemeinde Limburgerhof - Limburgerhof
Patrick J.
5/5

Ich war in den letzten Jahren mehrfach im Bürgerbüro und kann nur Gutes berichten. Ich habe nie länger als ein paar Minuten gewartet, in der Regel kommt man sogar direkt dran. Bisher waren alle Mitarbeiterinnen sehr freundlich und konnten meine Anliegen zur vollsten Zufriedenheit erfüllen. Kein Umherirren mehr im Rathaus, auf der Suche nach dem Zimmer des entsprechenden Sachbearbeiters - das Bürgerbüro ist eine echte Erleichterung. Die Öffnungszeiten sind in Ordnung, wobei eine Spätschicht (bis 20 Uhr) an einem Tag in der Woche für viele Ganztagsarbeitenden sicherlich nicht schlecht wäre.

Gemeinde Limburgerhof - Limburgerhof
Natalie
4/5

Zunächst einmal möchte ich den sehr freundlichen und hilfsbereiten Empfang erwähnen. An dem Personal im Bürgerbüro ist nichts auszusetzen. Bedenklich finde ich jedoch, dass es aufgrund von Krankheit komplett schließt und dies kurzfristig. Ich brauchte einen Pass für meine Tochter weil ich dringend und kurzfristig ins Ausland musste. Vorteil: der kann bei uns ohne Termin direkt ausgestellt werden, TOP 👍🏼 Also packte ich meine Tochter in den Kinderwagen samt notwendiger Unterlagen und bekomme gesagt, dass das Bürobüro für den Rest der Woche aufgrund von Krankheit geschlossen ist. Ich erklärte meine Situation und die Dame am Empfang setzte alles mögliche in Bewegung um mir zu helfen. Anfrage in Mutterstadt, Suche nach anderen Kollegen, etc. Fazit: ein Mitarbeiter, der schon lange in einem höheren Dienst arbeitet kam dann runter ins Bürgerbüro und stellte mir den Ausweis aus. Ich glaube, dass diese Hilfsbereitschaft in nur wenigen Gemeinden zu finden ist.

Gemeinde Limburgerhof - Limburgerhof
Andrea F.
1/5

Ich möchte mich bei allen Geschäften am Burgunderplatz im Limburgerhof "bedanken"!
Meine hochschwangere Tochter war mit ihrer zweieinhalb jährigen Tochter dort unterwegs.
Die Kleine musste auf Toilette und hat das auch immer wieder laut bekannt gemacht!
Sie haben in mehreren Geschäften nach einer Toilette gefragt. Überall wurden sie auf die Toilette im Rathaus verwiesen, dass aber am Freitag Nachmittag geschlossen ist! Lediglich Hörgeräte Kind hatte ein einsehen und sie dort auf die Toilette gehen lassen!
Dafür möchte ich mich herzlich bedanken und ALLE Anderen sollten sich so was von schämen!!! Wie kann man nur so unmenschlich reagieren

Gemeinde Limburgerhof - Limburgerhof
al E.
1/5

ich habe mehrfache Erfahrungen der "bewussten" Unfreundlichkeit vor bei macnche Mitarbeiter erleben dürfen. Diese erhalten bewußt, die Auforderung über das Thema "Unfreundlichkeit" die jedem zustehende Hilfe abzublocken um so dem Staat Kosten und Auslagen zu ersparen. ich bin ja eine die immer versucht freundlich zu bleiben, die fangen ja immer an eine aggressive Stimmung ins Gespräch zu bringen.
Da kannst du noch so freundlich und nett sein.

Go up