Hagen Law School Fachanwaltslehrgänge in der iuria GmbH - Hagen

Adresse: Bredelle 53, 58097 Hagen, Deutschland.
Telefon: 23317391010.
Webseite: hagen-law-school.de
Spezialitäten: Weiterbildungszentrum.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 11 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.

📌 Ort von Hagen Law School Fachanwaltslehrgänge in der iuria GmbH

Hagen Law School Fachanwaltslehrgänge in der iuria GmbH Bredelle 53, 58097 Hagen, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Hagen Law School Fachanwaltslehrgänge in der iuria GmbH

  • Montag: 08:00–16:30
  • Dienstag: 08:00–16:30
  • Mittwoch: 08:00–16:30
  • Donnerstag: 08:00–16:30
  • Freitag: 08:00–16:30
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Hagen Law School Fachanwaltslehrgänge in der iuria GmbH

Die Hagen Law School Fachanwaltslehrgänge in der iuria GmbH ist eine hoch angesehene Einrichtung für Fachanwaltslehrgänge, die sich in Hagen, Deutschland, befindet. Mit der Adresse Bredelle 53, 58097 Hagen, sind sie leicht zu finden und erreichbar. Das Telefonnummer 23317391010 und die Webseite hagen-law-school.de bieten weitere Kontaktmöglichkeiten.

Spezialitäten und Dienstleistungen

  • Weiterbildungszentrum: Die Hagen Law School bietet qualifizierte Weiterbildungsmöglichkeiten für Anwälte, die sich auf bestimmte Rechtsgebiete spezialisieren möchten.

Einige der angebotenen Fachanwaltslehrgänge sind sehr gut bewertet, wie zum Beispiel der Fachanwaltslehrgang Bank- und Kapitalrecht. Die Lehrmaterialien sind aktuell und sorgen dafür, dass die Teilnehmer gut auf die Abschlussklausuren vorbereitet sind. Die Flexibilität ist ein großes Plus dieser Fernlehrgänge, sodass die Anwälte ihre Ausbildung auch unter zeitlichen Druck umsetzen können.

Andere interessante Daten

  • Rollstuhlgerechter Parkplatz: Die Einrichtung ist barrierefrei und bietet einen rollstuhlgerechten Parkplatz, damit auch Menschen mit Behinderungen die Lehrgänge besuchen können.

Bewertungen und Durchschnittliche Meinung

Das Unternehmen hat insgesamt 11 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 5 von 5 Sternen gibt es ein überwiegend positives Feedback von den Teilnehmern. Die Teilnehmer loben besonders die Aktualität der Lehrmaterialien, die hohe Qualitätsstandards und die Flexibilität der Fernlehrgänge.

Empfehlung

Die Hagen Law School Fachanwaltslehrgänge in der iuria GmbH ist eine empfehlenswerte Einrichtung für alle Anwälte, die sich in bestimmte Rechtsgebiete weiterbilden möchten. Aufgrund der hohen Bewertungen und des positiven Feedbacks von Teilnehmern ist es sicherlich lohnenswert, sich näher mit den Angeboten dieser Einrichtung auseinanderzusetzen. Um sich einen umfassenden Eindruck zu verschaffen und mehr über die angebotenen Lehrgänge zu erfahren, ist eine Kontaktaufnahme über die Webseite oder per Telefon empfehlenswert.

👍 Bewertungen von Hagen Law School Fachanwaltslehrgänge in der iuria GmbH

Hagen Law School Fachanwaltslehrgänge in der iuria GmbH - Hagen
Marcel
5/5

Der Fachanwaltslehrgang Bank- und Kapitalrecht ist sehr zu empfehlen! Die zur Verfügung gestellten Unterlagen sind ganz überwiegend (m.E. nahezu im Rahmen des faktisch Möglichen) aktuell und bereiten gut auf die Abschlussklausuren vor. Die Flexibilität ist bei diesem Fernlehrgang ein weiteres großes Plus. Den Fachanwaltslehrgang IT-Recht musste ich bei einem anderen Anbieter absolvieren, da dieser derzeit nicht von der Hagen Law School angeboten wird. Die Qualitätsunterschiede waren so erheblich, dass ich geradezu wehmütig an den Lehrgang an der Hagen Law School zurückgedacht habe.

Hagen Law School Fachanwaltslehrgänge in der iuria GmbH - Hagen
Matthias K.
5/5

Die Hagen Law School bietet einen sehr guten Fachanwaltslehrgang für Arbeitsrecht an. Die Klausuren (drei Aufsichtsarbeiten a 5 Stunden) sind sehr anspruchsvoll und bei intensiver Vorbereitung mit der aktuellen Rechtsprechung bestehbar. Das Ergebnis der Abschlussarbeiten hat mich überaus gefreut.

Auch der Fachanwaltslehrgang für Verwaltungsrecht ist gut strukturiert und fachlich hochwertig. Die Spezialisierungen (bei mir öffentliches Dienstrecht/Beamtenrecht und Baurecht) entsprachen voll meinen Erwartungen. Die drei Abschlussarbeiten waren sehr anspruchsvoll. Dank einer intensiven Vorbereitung und langjähriger Berufserfahrung gelang mir ein sehr erfreuliches Ergebnis.

Aktuell gehe ich meinen dritten Fachanwaltslehrgang, diesmal den für Sozialrecht an.

Hagen Law School Fachanwaltslehrgänge in der iuria GmbH - Hagen
Lars F.
5/5

Das war jetzt schon mein 2. Fachanwaltskurs über die Hagen Law School und erneut kann ich nur sagen, dass ich voll und ganz mit dem Kurs zufrieden war. Nach dem Kurs im Bank- und Kapitalmarkrecht habe jetzt den Kurs im Miet- Und Wohnungseigentumsrecht erfolgreich abschließen können.
Nach wie vor überzeugt mich gerade das Konzept des Fernkurses. So konnte ich wieder ganz flexibel neben dem Beruf die Skripte durcharbeiten und anschließend die Lernkontrollaufgaben lösen. Lästige Präsenzveranstaltungen mit stundenlangen Vorträgen auf denen man meiner Erfahrung nach ohnehin irgendwann abschaltet, entfielen komplett. Eine gewisse Selbstdisziplin ist natürlich schon notwendig, wenn man die Skripte im Selbststudium nach der Arbeit durcharbeitet.

Das Kursmaterial fand ich bei dieser Kurseinheit noch gelungener als bei meinem ersten Kurs über die Law School. Es war sehr gut zu lesen und bereitet einen sehr gut auf die Klausuren vor.

Die Betreuung durch die Mitarbeiter vor Ort war – wie gewohnt – stets unkompliziert und zügig. Zudem gibt es ein Diskussionsforum für alle Teilnehmer und man wird über einen wöchentlichen Newsletter auf dem aktuellen Sachstand der Rechtsprechung gehalten. Der Klausurtermin lief erneut reibungslos ab und man wurde schnell über seine Ergebnisse informiert.

Ich kann daher den Fachanwaltskurs über die Hagen Law School nur uneingeschränkt weiterempfehlen.

Hagen Law School Fachanwaltslehrgänge in der iuria GmbH - Hagen
Jessy B.
5/5

In einer Phase der beruflichen Neuausrichtung habe ich mich bewusst für den Fachanwaltslehrgang Arbeitsrecht im Fernstudium entschieden. Besonders überzeugt hat mich an diesem Konzept der Hagen Law School die Möglichkeit der freien Zeiteinteilung neben dem Beruf. So konnte ich das im Job erforderliche Wissen durch den Lehrgang weiter vertiefen und meine Qualifikation verbessern.

Je nach persönlicher Motivation können die Studienmaterialien (Kurseinheiten und Lernkontrollaufgaben) effizient und ortsunabhängig online bearbeitet werden. Die Texte sind kompakt und auf das Wesentliche beschränkt. Ergänzt werden sie durch zahlreiche Verweise auf Rechtsprechung und Lehre, die sehr gut über den im Lehrgang inkludierten Zugang zu Wolters Kluwer Online abrufbar sind. Mit dem wöchentlichen Newsletter zum Fachgebiet hält man das Wissen auf dem aktuellen Stand und ist bestens über alle wichtigen Themen informiert. Das intensive Studium der Kursmaterialien unter Hinzuziehung der Zusatzangebote bereitet sehr gut auf die fünfstündigen Abschlussklausuren vor. Das Team der Hagen Law School ist sehr freundlich und bietet stets einen kompetenten Ansprechpartner. Ich würde mich jederzeit wieder für einen Fachanwaltslehrgang bei der Hagen Law School entscheiden.

Hagen Law School Fachanwaltslehrgänge in der iuria GmbH - Hagen
Daniel Q.
5/5

1. Hohe Flexibilität
Besonders hervorzuheben ist zunächst die hohe Flexibilität des Fernlehrgangs, die gerade im Anwaltsalltag von besonderer Bedeutung ist. Ich habe den Lehrgang in etwa 12 Monaten abgeschlossen (Anmeldung bis zur Prüfung). Möglich ist ein Zeitraum von insgesamt 18 Monaten (neun Monate sowie kostenfrei weitere neun Monate automatische Verlängerung). Es besteht also genügend Zeit, den Lehrgang erfolgreich abzuschließen, auch wenn dem Studium in auslastungsstarken Zeiten mal nicht die gewünschte Aufmerksamkeit geschenkt werden kann. Wichtig ist an dieser Stelle zu betonen, dass es gerade keinen festen Präsenztermine gibt, die auch dann eingehalten werden müssen, wenn z. B. Fristen abzulaufen drohen.

Das Studium der Kursmaterialien ist ebenso flexibel wie effizient gestaltbar. Bei Präsenzseminaren ist es nicht vermeidbar, dass umfangreich auch Inhalte behandelt werden, zu denen der Teilnehmer bereits umfassende Kenntnisse aus der eigenen Anwaltspraxis mitbringt, während andere Themen, die einer Vertiefung bedürften, möglicherweise zu kurz kommen. Durch die von der Hagen Law School bereitgestellten Kursmaterialen kann jeder Teilnehmer dagegen eigene Schwerpunkte setzen, auch hinsichtlich der zeitlichen Lage des Studiums. Die Kursinhalte kommen im angenehm leichten Format und sind für das Studium während der Zugfahrt zum Termin oder als Bettlektüre gleichermaßen geeignet. Für diejenigen, die gerne mit Papier arbeiten, kommen die Materialien im handlichen Buchformat. Andere – wie ich – bevorzugen dagegen das ebenfalls bereitgestellte PDF-Format für das Studium mit dem Tablet.

Den Nachweis über das Studium der Lerninhalte erbringt man neben den Klausuren über Lernkontrollaufgaben zu jeder der 12 Kurseinheiten. Die Lernkontrollaufgaben nehmen einen angemessenen zeitlichen Umfang ein und sind teilweise als Multiple Choice-Aufgaben ausgestaltet. Für die Klausuren werden über das Jahr verschiedene Termine angeboten und es sind sogar individuelle Klausurtermine nach Vereinbarung möglich.

2. Lehrgangsmaterial
Das Material zum Fachanwaltsehrgang Arbeitsrecht ist von sehr hoher Qualität und wurde von namhaften Autoren, z. B. von Herrn Prof. Dr. Christian Rolfs verfasst. Neben dem kompakten Buchformat werden die Inhalte im PDF-Format über die E-Learning-Plattform bereitgestellt. Auch die Lernkontrollaufgaben, Nachrichten, Termine usw. werden über die Plattform leicht zugänglich bereitgestellt. Per E-Mail und über die E-Learning-Plattform erfolgt die Information über Neuauflagen und Änderungen. Die Neuauflagen stehen dann unmittelbar zum Download zur Verfügung.

Auch heute noch nutze ich die Unterlagen, um etwa bestimmte Themen oder die zitierte Rechtsprechung nochmals nachzuschlagen.

Präsenz- oder Videoveranstaltungen habe ich dagegen nicht vermisst. Im Gegenteil ermöglichte mir das Fernstudium den meinen (zeitlichen) Bedürfnissen entsprechenden Erwerb der besonderen theoretischen Kenntnisse für die Fachanwaltsprüfung. Etwaige Nachfragen konnte ich problemlos durch Rückfragen bei der Hagen Law School klären und ich konnte dort Schwerpunkte setzen, wo Schwerpunkte nötig waren.

Letztlich wird man durch die Lehrgangsmaterialien bestens auf die Klausuren vorbereitet, was sich in den äußerst niedrigen Durchfallquoten widerspiegelt.

3. Service
Die Hagen Law School bietet einen hervorragenden Service. Die Lernkontrollaufgaben wurden ebenso zeitnah korrigiert wie die Abschlussklausuren. Bei Rückfragen hatte ich – trotz Corona-Pandemie – stets einen unmittelbaren Ansprechpartner per E-Mail und auch per Telefon. Jedem Fachanwaltslehrgang ist ein eigener Ansprechpartner für inhaltliche Fragen zum Lehrgangsmaterial sowie ein Fachreferent zugeordnet.

Hagen Law School Fachanwaltslehrgänge in der iuria GmbH - Hagen
Kirsten P.
5/5

Alle drei Fachanwalts-Kurse habe ich an der Hagen Law School absolviert. Das Fernstudium hat mir die Flexibilität gebracht, das Wissen ohne Einschränkung der Kanzlei-Tätigkeit erwerben zu können. Ablauf und Organisation der Kurse sind hervorragend!

Hagen Law School Fachanwaltslehrgänge in der iuria GmbH - Hagen
Viola H.
5/5

Nachdem ich bereits Erfahrungen mit Präsenz-Lehrgängen im Fachanwaltsbereich bei zwei anderen Anbietern sammeln konnte, habe ich mich zunächst aufgrund der hier flexiblen und individuellen Lern-Einteilung für den Fernlehrgang bei der Hagen Law School entschieden. In der Rückschau ließ sich der hiesige Kurs mit Abstand am besten in die tägliche Arbeitsbelastung einbinden. Aber auch inhaltlich stellte sich der Kurs schnell als exzellent heraus. Hervorragende Dozenten (allesamt Praktiker und daher mit den täglichen anwaltlichen Herausforderungen vertraut), sehr gute Arbeitsmaterialien (die auch inhaltlich während des Kurses fortlaufend aktualisiert wurden), ein Diskussions-Forum sowie die zur Verfügung stehende Rechtsprechungs- und Kommentar-Datenbank hatten für mich erheblichen Mehrwert in meiner täglichen Arbeit. Fragen wurden stets sehr zeitnah und umfassend beantwortet. Die Korrektur der Vorbereitungsklausuren erfolgte ebenfalls schnell und nachvollziehbar. Die Durchführung der Prüfungsklausuren (anspruchsvoll, aber zu bewältigen) war sehr gut organisiert, die Räumlichkeiten schufen ein angenehmes Prüfungsumfeld. Auch was den sonstigen Ablauf anging, waren die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stets eine sehr gute Unterstützung. Die Fördermöglichkeiten wurden völlig unkompliziert berücksichtigt, die Informationen diesbezüglich waren sehr zielführend. In der Rückschau kann ich sagen, dass der Fachanwalts-Fernlehrgang bei der Hagen Law School eine große Bereicherung für meine berufliche Entwicklung war und es immer noch tagtäglich ist. Daher von mir eine ganz klare Empfehlung für diesen Kurs!

Hagen Law School Fachanwaltslehrgänge in der iuria GmbH - Hagen
Philipp A.
5/5

Ich kann die Fachanwaltsausbildung an der Hagen Law School uneingeschränkt empfehlen. Habe 2022/23 den Fachanwaltslehrgang im Steuerrecht absolviert. Die Betreuung war sehr gut und die Mitarbeiter sehr freundlich.

Go up