Landesamt für Schule und Bildung, Standort Radebeul - Radebeul
Adresse: Dresdner Str. 78c, 01445 Radebeul, Deutschland.
Telefon: 351832430.
Webseite: lasub.smk.sachsen.de
Spezialitäten: Behörde.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 8 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.3/5.
📌 Ort von Landesamt für Schule und Bildung, Standort Radebeul
⏰ Öffnungszeiten von Landesamt für Schule und Bildung, Standort Radebeul
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 13:00–18:00
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: Geschlossen
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
{
"content": "
Landesamt für Schule und Bildung, Standort Radebeul: Ein Überblick
Adresse: Dresdner Str. 78c, 01445 Radebeul, Deutschland. Personen, die sich mit Bildungsangelegenheiten in Radebeul beschäftigen, finden hier ein wichtiger Anlaufpunkt. Die Adresse ist leicht zu finden und verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang sowie einen reservierten Parkplatz, was für die Barrierefreiheit spricht.
Telefon: 351832430 - Für Anfragen oder Informationen ist das Telefonnummer schnell erreichbar.
Website: lasub.smk.sachsen.de - Die offizielle Webseite bietet umfangreiche Informationen über die Dienstleistungen und Strukturen des Amtes.
Spezialitäten: Das Landesamt für Schule und Bildung, Radebeul, ist speziell für seine administrativen und bildungstechnischen Dienstleistungen bekannt. Hier werden wichtige Entscheidungen getroffen, die das Bildungsleben in Radebeul maßgeblich beeinflussen.
Andere interessante Daten: Die Einrichtung legt Wert auf die Barrierefreiheit und bietet einen rollstuhlgerechten Zugang sowie Parkmöglichkeiten. Dies zeigt die Berücksichtigung der Bedürfnisse aller Besucher.
Bewertungen: Auf Google My Business hat das Landesamt für Schule und Bildung, Radebeul, insgesamt 8 Bewertungen erhalten. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 3,3 von 5 Sternen, was auf eine solide, aber nicht herausragende Zufriedenheit mit den Dienstleistungen schließen lässt.
Überblick und Charakteristika:
Das Landesamt für Schule und Bildung in Radebeul ist ein wichtiger Teil der Bildungsadministration im Landkreis Dresden. Als zentrale Behörde ist es für die Koordination und Umsetzung von Bildungspolitiken sowie die Bearbeitung von Schulangelegenheiten verantwortlich. Die Arbeit des Amtes erstreckt sich über verschiedene Bereiche, von der Schulentwicklung bis hin zur Überwachung der Bildungsstandards in der Region.
Dienstleistungen: Das Landesamt bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen an, die für alle Bildungseinrichtungen und -akteure in Radebeul relevant sind. Dazu gehören die Erstellung von Bildungsplänen, die Durchführung von schulischen Prüfungen, die Unterstützung bei der Ausbildung von Lehrkräften sowie die Bearbeitung von Anträgen und Beschwerden.
Zugänglichkeit: Die Barrierefreiheit des Standorts ist ein wichtiger Aspekt der Dienstleistung. Der rollstuhlgerechte Eingang und Parkplatz sind nicht nur gesetzlich vorgeschrieben, sondern zeigen auch den Wert der Behörde für die Inklusion aller Bürger.
Kommunikation: Die Kontaktaunahme mit dem Landesamt ist einfach möglich. Über das Telefon ist die Behörde jederzeit erreicht, und die Webseite bietet detaillierte Informationen zu den Angeboten und Verfahren.
Nützliche Informationen für Interessierte: Für Eltern, Lehrer, Schüler und andere Bildungsinteressierte ist das Landesamt ein unverzichtbarer Ansprechpartner. Die Webseite lohnt sich für einen ersten Informationsbesuch, um sich über die aktuellen Angelegenheiten und Termine zu informieren. Besonders hilfreich ist die Möglichkeit, direkt über das Telefon oder per E-Mail Kontakt aufzunehmen.
Besonderheiten und Empfehlungen:
Das Landesamt für Schule und Bildung in Radebeul zeichnet sich durch seine sorgfältige Arbeit und den Fokus auf Bildungsqualität aus. Die Berücksichtigung von Barrierefreiheit und die Bereitstellung von umfangreichen Informationen machen es zu einer zuverlässigen Quelle für alle Bildungsteilnehmer der Region.
Einige Empfehlungen für Personen, die sich für das Landesamt interessieren, sind:
- Informieren Sie sich: Besuchen Sie die Webseite, um aktuelle Informationen und Anleitungen zu den Dienstleistungen zu erhalten.
- Kontaktieren Sie das Amt: Zögern Sie nicht, das Telefon zu nutzen, wenn Sie Fragen o