Landesbetr. f. Hochwasserschutz u. Wasserwirtschaft Wansleben-Pumpwerk - Seegebiet Mansfelder Land
Adresse: Pumpstation 11, 06317 Seegebiet Mansfelder Land, Deutschland.
Telefon: 3460122242.
Spezialitäten: -.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.
📌 Ort von Landesbetr. f. Hochwasserschutz u. Wasserwirtschaft Wansleben-Pumpwerk
Landesbetr. f. Hochwasserschutz u. Wasserwirtschaft Wansleben-Pumpwerk â Ein Ãberblick
Das Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt (Landesbetr. f. HwS) betreibt das Pumpwerk Wansleben in der Gemeinde Mansfelder Land. Das Pumpwerk spielt eine essenzielle Rolle im regionalen Hochwasserschutz und der Wasserwirtschaft. Die Station ist strategisch günstig gelegen, um das Wasserhochwasser in der Region effektiv zu bewältigen. Die Adresse des Pumpwerks lautet: Pumpstation 11, 06317 Seegebiet Mansfelder Land, Deutschland.
Standort und Infrastruktur
Die geografische Lage des Pumpwerks Wansleben ist von besonderer Bedeutung. Es befindet sich im sogenannten Seegebiet Mansfelder Land, einer Region, die anfällig für Hochwasser ist. Die Nähe des Flusses und die topografische Beschaffenheit der Umgebung machen das Pumpwerk zu einem wichtigen Element des Schutzsystems. Die Pumpstation, eine technisch anspruchsvolle Anlage, ist Teil eines gröÃeren Wasserwirtschaftsnetzes, das darauf abzielt, Ãberschwemmungen zu verhindern und den Wasserhaushalt zu regulieren. Das Pumpwerk verfügt über eine robuste Infrastruktur, die aus mehreren Pumpen, Steueranlagen und Sicherheitsvorrichtungen besteht. Die Anlage ist rund um die Uhr im Betrieb, um schnell auf Notfälle reagieren zu können.
Funktionsweise und Spezialitäten
Die Hauptfunktion des Pumpwerks Wansleben ist die gezielte Förderung von Wasser aus tieferen Gebieten in höher gelegene Bereiche. Im Falle eines Hochwassers wird das Pumpwerk aktiviert, um das Wasser aus den betroffenen Gebieten abzutransportieren und so die Ãberflutung zu minimieren. Die Pumpen sind für den Betrieb mit verschiedenen Energiequellen ausgelegt, was eine hohe Flexibilität und Zuverlässigkeit gewährleistet. Das Pumpwerk ist mit modernen Ãberwachungssystemen ausgestattet, die den Wasserstand, den Wasserdurchfluss und andere wichtige Parameter kontinuierlich überwachen. Die Steuerung erfolgt zentral und ermöglicht eine präzise Anpassung der Pumpenleistung an die jeweiligen Bedingungen. Die Spezialitäten des Pumpwerks sind:
- Hochwasserschutz: Die primäre Aufgabe des Pumpwerks ist die Reduzierung der Auswirkungen von Hochwasserereignissen.
- Wasserregulierung: Neben dem Hochwasserschutz trägt das Pumpwerk auch zur Regulierung des Wasserhaushalts bei, beispielsweise zur Sicherstellung der Wasserversorgung in trockenen Perioden.
- Notfallmanagement: Das Pumpwerk ist ein wichtiger Bestandteil des Notfallmanagements in der Region und wird bei verschiedenen Wasserereignissen eingesetzt.
- Technologische Innovation: Die Anlage ist mit modernen Technologien ausgestattet, die eine effiziente und zuverlässige Leistung gewährleisten.
Kontaktinformationen
Für weitere Informationen steht Ihnen das Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt gerne zur Verfügung:
- Adresse: Pumpstation 11, 06317 Seegebiet Mansfelder Land, Deutschland
- Telefon: 3460122242
- Website: (Keine Website verfügbar)
Bewertungen und Meinung
Aktuell gibt es keine öffentlichen Bewertungen für das Pumpwerk Wansleben auf Google My Business. Die durchschnittliche Meinung beträgt 0/5. Es ist anzumerken, dass die Bewertung aufgrund des Wesens der Anlage und der fehlenden öffentlichen Interaktion als nicht repräsentativ angesehen werden kann. Das Pumpwerk ist eine wichtige Infrastruktur, die jedoch primär im Hintergrund agiert und somit selten Gegenstand öffentlicher Aufmerksamkeit ist.
Weitere Daten
Die Betriebsweise des Pumpwerks ist rund um die Uhr gewährleistet. Die Wartung und Instandhaltung der Anlage werden regelmäÃig durchgeführt, um einen störungsfreien Betrieb zu gewährleisten. Das Pumpwerk ist Teil eines gröÃeren Wasserwirtschaftsnetzwerks, das auch andere Pumpwerke, Becken und Kanäle umfasst. Die Wasserwirtschaft in der Region wird durch eine Vielzahl von Faktoren beeinflusst, darunter Niederschlag, Temperatur und menschliche Aktivitäten. Die Landesbetr. f. HwS legt groÃen Wert auf die Sicherheit und Zuverlässigkeit der Anlage und setzt auf kontinuierliche Verbesserungen.