Möhnetalsperre - Sperrmauer - Möhnesee

Adresse: Möhnestraße 10, 59519 Möhnesee, Deutschland.
Telefon: 2924981391.
Webseite: moehnesee.de
Spezialitäten: Sehenswürdigkeit, Wandergebiet.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, WC, Kinderfreundlich, Gebührenpflichtige Parkplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 9961 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Möhnetalsperre - Sperrmauer

Möhnetalsperre - Sperrmauer Möhnestraße 10, 59519 Möhnesee, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Möhnetalsperre - Sperrmauer

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Die Möhnetalsperre – Sperrmauer: Ein Besuch lohnt sich

Die Möhnetalsperre, auch bekannt als Sperrmauer, ist eine beeindruckende Wasserspeicheranlage im Sauerland und eine bedeutende Sehenswürdigkeit in der Region Möhnesee. Sie stellt nicht nur eine technische Meisterleistung dar, sondern bietet Besuchern auch vielfältige Freizeitmöglichkeiten und eine wunderschöne Landschaftserfahrung. Die Anlage befindet sich in der Adresse: Möhnestraße 10, 59519 Möhnesee, Deutschland und ist über die Telefon: 2924981391 erreichbar. Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Webseite unter moehnesee.de.

Überblick und Technische Details

Die Möhnetalsperre wurde zwischen 1968 und 1974 errichtet und ist mit einer beeindruckenden Speicherkapazität von rund 123 Millionen Kubikmetern Wasser ausgestattet. Sie dient primär der Wassergewinnung für die Region, aber auch der Schifffahrt und der Tourismusförderung. Die Sperrmauer selbst ist eine beeindruckende Konstruktion aus Beton und dient dazu, das Tal zu füllen und den Wasserstand des Sees zu regulieren. Die Höhe der Mauer beträgt 38 Meter, und die Länge der Speisemauer erstreckt sich über 1.300 Meter. Ein Besuch der Anlage bietet die Möglichkeit, die Ingenieurskunst hinter dieser beeindruckenden Leistung kennenzulernen und die Auswirkungen auf die Landschaft und die Region zu verstehen.

Lage und Umgebung

Die Möhnetalsperre liegt im Herzen des Möhnesee, einem idyllischen See in der Nähe der Städte Sauerland und Olsberg. Die Lage ist ideal für Wanderungen, Radtouren und andere Outdoor-Aktivitäten. Die umliegende Landschaft ist geprägt von dichten Wäldern, sanften Hügeln und malerischen Seen. Die Nähe zu anderen touristischen Attraktionen der Region, wie dem Möhnesee-Thermenpark und dem Wildpark Möhnesee, macht den Besuch der Sperrmauer zu einem attraktiven Tagesausflug.

Besucherinformationen und Annehmlichkeiten

Die Sperrmauer bietet Besuchern eine Vielzahl von Informationen und Annehmlichkeiten. Es gibt regelmäßig Führungen, die einen Einblick in die Technik der Anlage und ihre Geschichte geben. Ein Service/Leistungen vor Ort ist gewährleistet, sodass Besucher sich bei Fragen oder Anliegen an die Mitarbeiter wenden können. Für Menschen mit eingeschränkter Mobilität sind ein Rollstuhlgerechter Eingang und ein Rollstuhlgerechter Parkplatz vorhanden. Es stehen außerdem WC zur Verfügung. Die Anlage ist vor allem für Familien mit Kindern geeignet – ein Kinderfreundlicher Ort, an dem sich Groß und Klein austoben können. Für Besucher, die die Anlage länger erkunden möchten, stehen Gebührenpflichtige Parkplätze zur Verfügung.

Aktivitäten und Freizeitmöglichkeiten

  • Wandern: Es gibt zahlreiche Wanderwege rund um den See und die Sperrmauer, die sich für jeden Geschmack und jedes Fitnesslevel eignen.
  • Radfahren: Die Radwege rund um den Möhnesee laden zu entspannten Radtouren ein.
  • Schifffahrt: Die Schifffahrt auf dem See ist eine beliebte Aktivität, die die Möglichkeit bietet, die Landschaft vom Wasser aus zu genießen.
  • Angeln: Im See sind verschiedene Fischarten angesiedelt, und es stehen Anglerplätze zur Verfügung.
  • Wellness: Im Möhnesee-Thermenpark können Besucher entspannen und sich verwöhnen lassen.

Die Möhnetalsperre ist ein vielseitiges Reiseziel, das für jeden etwas zu bieten hat. Ob Technikinteressierte, Naturliebhaber oder Familien – hier findet jeder seine Freude. Die Bewertungen auf Google My Business liegen durchschnittlich bei 4.6/5, was die hohe Zufriedenheit der Besucher unterstreicht.

👍 Bewertungen von Möhnetalsperre - Sperrmauer

Möhnetalsperre - Sperrmauer - Möhnesee
Andreas K.
5/5

Ich kann diesen Ort jederzeit empfehlen: ein super schönes Bauwerk in hervorragender Gegend. Hier kann man sogar mit einem Schiff den Stausee befahren. Mir persönlich hat es sehr gut gefallen; auch technologisch ist dieses Bauwerk sehr interessant. Man kann bestimmt eine Tageswanderung um den Stausee herum machen; die Waldstücke und die Ufer sind sehr schön angelegt.

Möhnetalsperre - Sperrmauer - Möhnesee
Make M.
5/5

Der Möhnesee bietet eine wunderbare Möglichkeit, einen Tag in der Natur zu genießen und abzuschalten. Die Wanderwege rund um den See sind gut ausgeschildert und bieten eine Mischung aus atemberaubenden Ausblicken auf das Wasser und Spaziergängen durch ruhige Waldstücke. Besonders beeindruckend ist die imposante Sperrmauer, ein Wahrzeichen der Region, das sich hervorragend für eine kleine Pause oder Fotomotive eignet.

Auf den verschiedenen Routen trifft man immer wieder auf schöne Aussichtspunkte, an denen man den Blick über den See und die umliegenden Wälder schweifen lassen kann. Hier bieten sich auch einige Plätze für ein Picknick an. Die Wege sind abwechslungsreich und für unterschiedliche Fitnesslevel geeignet, sodass sowohl erfahrene Wanderer als auch Familien mit Kindern einen tollen Tag verbringen können.

Zudem gibt es immer wieder Lehrtafeln, die über die Natur und Geschichte der Region informieren, was den Ausflug zusätzlich interessant gestaltet. Für Verpflegung sorgen einige Cafés und Restaurants in der Umgebung des Sees. Alles in allem ist der Möhnesee ein idealer Ort, um eine Auszeit zu genießen, die Schönheit der Natur zu erleben und den Alltag hinter sich zu lassen. Absolut empfehlenswert!

Möhnetalsperre - Sperrmauer - Möhnesee
K. F.
5/5

Die Staumauer ist ein sehr beeindruckendes großes Bauwerk. Auch die Geschichte der Mauer ist interessant. Man kann hier schön entlang spazieren und auch zum unteren Teil gehen, wodurch einem dieses gewaltige Bauwerk noch mehr beeindruckt. Trotz des schlechten Wetters an dem Tag wo wir dort waren, war es auf jeden Fall eines Besuches wert.

Möhnetalsperre - Sperrmauer - Möhnesee
Arkadiusz G.
5/5

Die Möhnetalsperre gehört zu den größten Talsperren in Deutschland und ist nach der Seeoberfläche die größte in Nordrhein-Westfalen. Im Naturpark Arnsberger Wald, zwischen Soest im Norden und Arnsberg im Süden, staut sie seit 1913 mit einer Gewichtsstaumauer die Flüsse Möhne und Heve zum Möhnesee. Dieser erstreckt sich südlich des Haarstrangs in Ost-West-Richtung durch die nach ihm benannte Gemeinde und besitzt unterhalb der Sperrmauer einen Ausgleichsweiher für das Wasserkraftwerk. Der Ruhrverband als heutiger Eigentümer und Betreiber der Talsperre hat im Sauerland sieben weitere Talsperren, mit denen im Wesentlichen die Stabilisierung und Erhöhung der Niedrigwasserführung der Ruhr vorgenommen wird.
Sehr schöne Wanderwege und die Natur.

Möhnetalsperre - Sperrmauer - Möhnesee
Michael E.
5/5

Schöner Ort zum Spazieren gehen und Seele baumeln lassen. Schöne Wanderwege , viele schöne Plätze zum Ausruhen und Entspannen . Eisdielen , Restaurants und "Fressbuden " runden das Angebot ab. Immer wieder gerne

Möhnetalsperre - Sperrmauer - Möhnesee
Dennis ?.
5/5

Toller Ort für Ausflüge, wunderschöner Blick auf den den See.

Viele Möglichkeiten zum Wandern/Fahrrad fahren.

Möhnetalsperre - Sperrmauer - Möhnesee
Tamini B.
5/5

Immer wieder schön🥰
Wir sind ein ganzes Stück gelaufen eine tolle Aussicht.
Und das ganze wurde untermalt von einen netten Straßenmusiker.

Zusätzlich kann man dort mit Schiffen fahren. Je nach Andrang ist da schon eine Warteschlange Tickets kann man dort kaufen oder online via Busreise ist auch möglich.
Auch meine kleine war begeistert von der Schiffsfahrt. Da lohnt es sich aber 2std zu buchen um alles gemütlich zu haben und auch einen Platz zu ergattern. Der Kuchen ist auch lecker und wenn man den Ansturm abwartet, steht man auch nicht lange an. Das Personal ist sehr nett und hilfsbereit und alle gut gelaunt.
Wickeltisch und Toiletten sind auch am Board und erfüllen seinen Zweck.
Und auf dem Rückweg haltet doch beim Bauern wir haben noch Kühe gestreichelt den Stall gefegt und super leckere frisch Milch und Eier gekauft. 🥰✌️🎶

Möhnetalsperre - Sperrmauer - Möhnesee
Jürgen E.
5/5

Sehr schöner Auflugstipp. Weiter Blick von der Sperrmauer über den Möhnesee und das Vorstaubecken. Rundweg um dieses ca. 1 Stunde.

Go up