Museum Solnhofen - Bürgermeister-Müller-Museum - Solnhofen
Adresse: Bahnhofstraße 8, 91807 Solnhofen, Deutschland.
Telefon: 9145832030.
Webseite: museum-solnhofen.de
Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Restaurant, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 362 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.
📌 Ort von Museum Solnhofen - Bürgermeister-Müller-Museum
⏰ Öffnungszeiten von Museum Solnhofen - Bürgermeister-Müller-Museum
- Montag: 09:00–17:00
- Dienstag: 09:00–17:00
- Mittwoch: 09:00–17:00
- Donnerstag: 09:00–17:00
- Freitag: 09:00–17:00
- Samstag: 09:00–17:00
- Sonntag: 09:00–17:00
Absolut Hier ist ein Text, der die Informationen über das Museum Solnhofen – Bürgermeister-Müller-Museum aufbereitet, wie gewünscht:
Das Museum Solnhofen – Bürgermeister-Müller-Museum: Einzigartige Paläontologie erleben
Das Museum Solnhofen – Bürgermeister-Müller-Museum in Solnhofen ist ein wahrlich außergewöhnliches Ausflugsziel für alle, die sich für die faszinierende Welt der Paläontologie interessieren. Das Museum, gelegen in der Bahnhofstraße 8, 91807 Solnhofen, Deutschland, bietet eine beeindruckende Sammlung von Fossilien und ermöglicht einen faszinierenden Einblick in die Erdgeschichte. Es ist mehr als nur eine Ausstellung; es ist ein Erlebnis, das sowohl Erwachsene als auch Kinder begeistert.
Lage und Erreichbarkeit
Die Lage des Museums im Herzen von Solnhofen ist ideal. Der Bahnhof ist nur einen kurzen Fußweg entfernt, was eine einfache Anreise gewährleistet. Für Besucher mit eingeschränkter Mobilität ist der Eingang und der Parkplatz rollstuhlgerecht gestaltet. Zusätzlich ist ein rollstuhlgerechtes WC vorhanden, um allen Gästen einen barrierefreien Aufenthalt zu ermöglichen. Sollten Sie eine Verpflegungsmöglichkeit benötigen, steht Ihnen im Museum ein Restaurant zur Verfügung.
Das Herzstück: Die Fossilien-Sammlung
Die Spezialitäten des Museums drehen sich natürlich um die berühmten Solnhofener Muscheln und Fossilien. Dazu gehören einige der seltensten und wertvollsten Funde, darunter beeindruckende Exemplare von Scirimium und sogar – und das ist selten – Archaeopteryx Besonders hervorzuheben ist das "Urzeit-Drama"-Fossil, ein einzigartiges Kunstwerk der Natur, das die Besucher in längst vergangene Zeiten versetzt. Die vielfältigen Ausstellungsbereiche thematisieren verschiedene Ökosysteme – von Wasserwelten über Lufträume bis hin zu Inseln – und vermitteln auf anschauliche Weise, wie sich das Leben auf unserem Planeten entwickelt hat.
Zusätzliche Informationen und Service
- Telefon: 9145832030
- Webseite: museum-solnhofen.de
- Bewertungen: Das Unternehmen hat auf Google My Business 362 Bewertungen erhalten.
- Durchschnittliche Meinung: 4,7/5
Ein besonderes Highlight ist der Audioguide, der die Besucher durch die Ausstellung führt und detaillierte Informationen zu den einzelnen Fossilien und Fundstellen liefert. Die farbenfrohen Wände, die verschiedene Ökosysteme darstellen, schaffen eine einzigartige Atmosphäre und machen den Museumsbesuch zu einem optisch ansprechenden Erlebnis. Es ist ein Ort, der sich besonders für Familien mit Kindern eignet, die auf spielerische Weise die Wunder der Paläontologie entdecken können.
Fazit: Das Museum Solnhofen – Bürgermeister-Müller-Museum ist ein Muss für jeden Paläontologie-Interessierten. Die einzigartige Sammlung, die informative Gestaltung und die hervorragende Erreichbarkeit machen es zu einem unvergesslichen Erlebnis. Für weitere Informationen und aktuelle Veranstaltungen laden wir Sie herzlich ein, die Webseite museum-solnhofen.de zu besuchen und direkt mit dem Museumsteam Kontakt aufzunehmen. Wir sind überzeugt, dass Sie einen unvergesslichen Besuch erleben werden