Oberwiera - Oberwiera

Adresse: Deutschland.

Webseite: gemeindeoberwiera.de
Spezialitäten: -.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.

📌 Ort von Oberwiera

Oberwiera Deutschland

Adresse: Deutschland.

Telefon:

Webseite: gemeindeoberwiera.de.

Spezialitäten: -.

Andere Daten von Interesse: -.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.

Durchschnittliche Meinung: 0/5.

Oberwiera: Eine Übersicht

Oberwiera ist eine Gemeinde im Landkreis Ansbach in Bayern, Deutschland. Die Gemeinde liegt etwa 15 Kilometer östlich der Stadt Ansbach und hat eine Fläche von etwa 15 Quadratkilometern.

Charakteristika der Gemeinde

Oberwiera ist eine ländliche Gemeinde mit einer kleinen Bevölkerung von etwa 1.500 Einwohnern. Die Gemeinde ist bekannt für ihre idyllische Landschaft und ihre zahlreichen Wälder. Die Hauptstrasse der Gemeinde ist die Bundesstraße 290, die Ansbach mit Nürnberg verbindet.

Wirtschaft und Infrastruktur

Die Wirtschaft der Gemeinde Oberwiera ist hauptsächlich landwirtschaftlich geprägt, mit Betrieben der Tierhaltung und des Pflanzenbaus. Es gibt auch einige kleine Industrieunternehmen in der Gemeinde.

Die Gemeinde verfügt über eine eigene Gemeindeverwaltung, die sich um die Belange der Gemeindemitglieder kümmert. Es gibt auch eine eigene Bibliothek und eine Schule.

Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten

Oberwiera bietet einige Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten für Besucher. Es gibt einen historischen Kirchplatz, auf dem die Kirche St. Georgien steht. Es gibt auch einen Wanderweg, der durch die Wälder der Gemeinde führt und einen Panoramen über die Umgebung bietet.

Reisehinweise

Die Gemeinde Oberwiera ist leicht zu erreichen, da sie an der Bundesstraße 290 liegt. Es gibt auch einen Parkplatz in der Gemeinde, der Besuchern zur Verfügung steht.

Oberwiera ist ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge in die Umgebung. Es gibt viele Natur- und Kulturattraktionen in der Nähe, wie z.B. den Ansbacher Schlossgarten oder das Museum im Schloss Ansbach.

Go up