Regierungspräsidium Kassel, Zentrale Bußgeldstelle - Kassel

Adresse: Haus der Begegnung, Kurt-Schumacher-Straße 2, 34117 Kassel, Deutschland.
Telefon: 5611064444.
Webseite: rp-kassel.hessen.de
Spezialitäten: Führerscheinbehörde.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 111 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 1.8/5.

📌 Ort von Regierungspräsidium Kassel, Zentrale Bußgeldstelle

Regierungspräsidium Kassel, Zentrale Bußgeldstelle Haus der Begegnung, Kurt-Schumacher-Straße 2, 34117 Kassel, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Regierungspräsidium Kassel, Zentrale Bußgeldstelle

  • Montag: 09:00–12:00
  • Dienstag: 13:30–15:00
  • Mittwoch: 09:00–12:00
  • Donnerstag: 13:30–15:00
  • Freitag: 09:00–12:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Regierungspräsidium Kassel, Zentrale Bußgeldstelle: Información y Recomendaciones

El Regierungspräsidium Kassel, Zentrale Bußgeldstelle es una institución gubernamental ubicada en Kassel, Hesse, Alemania, con la dirección Adresse: Haus der Begegnung, Kurt-Schumacher-Straße 2, 34117 Kassel, Deutschland. Puedes contactarlos por teléfono al Telefon: 5611064444 o visitar su página web en Webseite: rp-kassel.hessen.de/zbs.

Especialidades y Características

El Regierungspräsidium Kassel, Zentrale Bußgeldstelle es una de las Führerscheinbehörden más importantes en la región, responsable de la emisión y verificación de licencias de conducir. Algunas de sus características destacadas son:

Rol de Führerscheinbehörde: Emisión y verificación de licencias de conducir.
Zentrale Bußgeldstelle: Gestión de multas y sanciones por infracciones de tráfico.
Servicio al público: Ofrece servicios de asistencia y orientación a los ciudadanos.

Ubicación y Accesibilidad

La institución se encuentra en el corazón de Kassel, con una ubicación céntrica que facilita el acceso para todos. Destaca la presencia de un Rollstuhlgerechter Eingang y un Rollstuhlgerechter Parkplatz, lo que garantiza la accesibilidad para personas con discapacidad.

Recomendaciones y Opiniones

Bewertungen: Ha recibido 111 Bewertungen en Google My Business, lo que refleja la experiencia de los usuarios con su servicio.
* Durchschnittliche Meinung: La media de opinión es de 1,8/5, lo que indica que, aunque no es perfecto, ofrece un buen servicio.

Conclusión y Recomendación

Si necesitas información o asistencia con tu licencia de conducir o con multas de tráfico, el Regierungspräsidium Kassel, Zentrale Bußgeldstelle es una opción recomendada. Puedes contactarlos a través de su página web o llamarles directamente. No dudes en visitar su sitio web para obtener más información y planificar tu visita. Esperamos que tu experiencia sea positiva

👍 Bewertungen von Regierungspräsidium Kassel, Zentrale Bußgeldstelle

Regierungspräsidium Kassel, Zentrale Bußgeldstelle - Kassel
Hojeong L.
1/5

Frau Peschl, sie ist schlecht in ihrem Job. Ich wohne in Offenbach und besitze einen Transporter. Ich verbringe jeden Tag zwischen 20 Minuten und einer Stunde mit der Parkplatzsuche. Die dafür anfallenden Zeit- und Benzinkosten werden nicht von der Stadt übernommen. Offenbach ist maßgeblich für meinen unnötigen Dieselverbrauch von 20 Minuten bis zu einer Stunde verantwortlich. Nicht nur ich, der ich einen Transporter besitze, sondern auch viele meiner Nachbarn, die Kleinwagen besitzen, leiden darunter, dass sie keinen Parkplatz haben. Es wäre besser, wenn das Parkverbot aufgehoben würde. Allerdings hat die Polizei hier nicht die Absicht, die Parkflächen zu vergrößern, sondern lediglich Bußgelder gegen Anwohner zu verhängen.
Ich habe diesbezüglich einen Brief an die Stadtverwaltung Offenbach und das Regierungspräsidium Kassel geschrieben, die jedoch überhaupt nicht geantwortet haben. Sie sind also faule und wirklich schamlose Beamte. Wenn es in der Google-Bewertung negative Sterne gäbe, würde ich minus 5 geben.

Regierungspräsidium Kassel, Zentrale Bußgeldstelle - Kassel
Susanne K.
1/5

Unfassbar diese Behörde. Mir wird vorgeworfen, ich sei über Rot gefahren. Ich bat, den Sachverhalt zu überprüfen. Ich erhalte keine Rückmeldung, niemand reagiert. Diese Willkür macht mich wütend und traurig zugleich. Und dafür zahlen wir Steuern?

Regierungspräsidium Kassel, Zentrale Bußgeldstelle - Kassel
Dennis W.
3/5

Ich hatte heute nach etwas Wartezeit einen freundlichen Mitarbeiter am Telefon, habe eine Auskunft zum antritt meines Fahrverbotes gebraucht, das verhängt wurde weil die lichtzeichenanlage als ich den bahnübergang überquerte ca 4 bis 5 Meter vor dem Andreaskreuz auf gelb schaltete, die haltelinie hatte ich zu dem Zeitpunkt bereits überquert, beim bremsen wäre ich zwangsläufig hinter dem andreaskreuz zum stehen gekommen...ein erster Richter sah in dem beigefügten videobeweis kein Indiz für ein Fahrverbot und wollte bei einem zweiten Termin die bezeugenden Polizisten dazu hören...beim zweiten Termin war dann ein anderer Richter da der mir drohte ich solle den Einspruch zurücknehmen sonst unterstelle man mir sogar Vorsatz...dafür kann aber der Herr von der Bußgelstelle nichts...er hat sich Zeit genommen und mir alle Fragen ausführlich beantwortet...sprich er hat mich einfach wie einen Menschen behandelt....wie es sich eigentlich auch gehört...was man vom Amtsgericht Groß gerau nicht unbedingt behaupten kann..

Regierungspräsidium Kassel, Zentrale Bußgeldstelle - Kassel
Fatos
1/5

Ich habe einen Bußgeldbescheid bekommen und darauf auch viermal reagiert und einmal einen Widerspruch eingelegt. Die kommen auf mein Schreiben nicht zurück stattdessen schicken sie Mahngebühren. Man muss doch in jedem Fall das Recht haben sich zu äußern.

Regierungspräsidium Kassel, Zentrale Bußgeldstelle - Kassel
Sky H.
1/5

Willkürliche Strafen und halten sich nicht an den Bußgeldkatalog. Ja ich wurde geblitzt, ja ich würde das zahlen, aber ich zahle nicht einen aus der Naser herbeigezogenen Betrag X, sondern wenn dann den Betrag, der auch im Bußgeldkatalog steht. Gehe mit dem Anwalt dagegen vor, Willkür sollte nicht an der Tagesordnung sein, dann hab ich auch nichts gegen meine Strafen. Keiner ist immerhin unfehlbar, aber alles gefallen lassen muss man sich nicht.

Regierungspräsidium Kassel, Zentrale Bußgeldstelle - Kassel
Michael ?. X.
5/5

Ich wurde im November geblitzt. Es war meine erste Bußgeldsache. Nachdem der Anhörungsbogen bei mir ankam, hab ich mit der Sachbearbeiterin telefoniert. Es war sachlich und freundlich. Sie hat mir erklärt, wie die Sachlage ist. Ich kann nicht sagen, dass man unfreundlich oder erst gar nicht erreichbar war. Ich war damals in einer 60er-Zone 90 gefahren.
Da sitzen auch nur Menschen.

Regierungspräsidium Kassel, Zentrale Bußgeldstelle - Kassel
Monika E. H. W.
1/5

Ich möchte jetzt auch mal was dazu schreiben, und kann mich dem nur anschließen, was hier so geschrieben wird, bei mir ging es darum ich wurde geblitzt am 6. Juni habe aber keinen Bußgeldbescheid bekommen, ja so was soll es geben, und ich habe dann glaube ich 16 Mails und Faxe an das zbs geschrieben, ich bin Sprachbehindert kann nicht Telefonieren, eine Bekannte hat auch mehrmals versucht anzurufen, ich bekam gleich zum den 30 Euro 25 Euro Gebühr, weil ich nicht gezahlt habe, aber ich kann doch nix zahlen, was ich nicht bekommen habe, dass habe ich mitgeteilt gleich am 28. August als das Schreiben kam, wie kann ich das Bußgeld zahlen ohne Bescheid und es war so, wir haben manchmal leider unzuverlässige Postzusteller, ist so . Irgendwann nach meinen 16 Mails bekam ich dann den Bußgeldbescheid in Kopie, ich habe da auch gleich gezahlt, wie so nicht, wenn ich geblitzt werde zahle ich, und man wertet es nun als Einspruch und es ging an die Staatsanwaltschaft ich bin entsetzt wie man mit Menschen umgeht, und ich werde mich auch beschweren. So ein Theater zu machen und vor allem nicht zu Antworten auf meine zahlreichen Mails erst nach Wochen, ich bin fassungslos, was da für Menschen arbeiten.

Regierungspräsidium Kassel, Zentrale Bußgeldstelle - Kassel
Patrick B.
1/5

hat 0 Sterne Verdient. Die Bußgeldstelle stellt bei Wiesbaden-Breckenheim, Streckenkilometer 151.980 absichtlich irreführende Schilder aus und versendet dann feuchtfröhlich irsinnige Bußgeldbescheide an Ortsfremde. Wenn es hier wirklich um Sicherheit und lärmschutz ginge, wäre das erste Schild 100/120 km/h und es gäbe keine Irritationen. Gerichtlich kein ankommen, Das Land muss Kasse machen... Bin ja nur beruflich auf den Führerschein angewiesen und hatte bisher 0 Punkte. Recht haben und Recht bekommen sind 2 paar Stiefel

Go up