Schulpsychologische Beratungsstelle Reutte - Gemeinde Reutte
Adresse: Gymnasiumstraße 14, 6600 Gemeinde Reutte, Österreich.
Telefon: 51290129279.
Webseite: bildung-tirol.gv.at
Spezialitäten: Psychologe/Psychologin.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, WC, Terminvereinbarung empfohlen.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.
📌 Ort von Schulpsychologische Beratungsstelle Reutte
Die Schulpsychologische Beratungsstelle Reutte â Ein Ãberblick
Die Schulpsychologische Beratungsstelle Reutte ist eine wichtige Anlaufstelle für Schülerinnen und Schüler, Eltern, Lehrkräfte und die gesamte Schulgemeinschaft in der Gemeinde Reutte im Tiroler Bezirk Landeck. Sie bietet professionelle und individuelle Beratung in schulpsychologischen Fragen an. Die Stelle versteht sich als Unterstützerin und Begleiterin im schulischen Alltag und zielt darauf ab, die Lern- und Entwicklungsbedingungen für alle Beteiligten zu verbessern.
Standort und Kontaktdaten
Die Beratungsstelle befindet sich in der GymnasiumstraÃe 14, 6600 Gemeinde Reutte, Ãsterreich. Für Rückfragen und Terminvereinbarungen steht Ihnen das Team unter der Telefonnummer 51290129279 zur Verfügung. Die offizielle Webseite der Beratungsstelle ist bildung-tirol.gv.at. Hier finden Sie weitere Informationen zu den Angeboten und Ansprechpartnern.
Spezialitäten und Fachbereiche
Das Team der Schulpsychologischen Beratungsstelle Reutte besteht aus qualifizierten Psychologen/Psychologinnen. Sie verfügen über fundierte Expertise in verschiedenen Bereichen der Schulpsychologie und bieten eine breite Palette an Unterstützungsleistungen an. Zu den Schwerpunkten gehören:
- Individuelle Beratung für Schülerinnen und Schüler mit schulischen Schwierigkeiten
- Elternberatung zu Themen wie Erziehung, Leistungsförderung und Konfliktlösung
- Lehrerberatung zu Fragen der Klassenführung, des Umgangs mit schwierigen Schülern und der Gestaltung eines positiven Lernklimas
- Schulorganisationsberatung zur Verbesserung der Rahmenbedingungen an der Schule
- Krisenintervention bei akuten Belastungen und Konflikten
- Mediation bei Streitigkeiten zwischen Schülern, Eltern und Lehrkräften
Weitere interessante Daten
Die Beratungsstelle ist barrierefrei gestaltet und verfügt über einen Rollstuhlgerechten Parkplatz sowie einen WC. Es wird empfohlen, vorab telefonisch oder per E-Mail einen Termin zu vereinbaren, um sicherzustellen, dass die Beratungsstelle für Sie da ist. Die Terminvereinbarung ist ein wesentlicher Bestandteil des Beratungsangebots, um eine zeitnahe und zielgerichtete Unterstützung gewährleisten zu können.
Bewertungen und Meinung
Aktuell gibt es keine Bewertungen auf Google My Business für die Schulpsychologische Beratungsstelle Reutte. Die durchschnittliche Meinung liegt derzeit bei 0/5. Dies deutet darauf hin, dass die Beratungsstelle noch keine Gelegenheit hatte, sich einen Ruf aufzubauen oder von ihren Klienten und Kunden bewertet zu werden. Es ist zu erwarten, dass sich dies mit zunehmender Sichtbarkeit und positiven Erfahrungen ändern wird.
Die Arbeitsweise der Beratungsstelle
Die Schulpsychologische Beratungsstelle Reutte arbeitet auf der Basis eines individuellen Ansatzes. Jede Klientin und jeder Klient wird als Individuum betrachtet und die Beratung wird auf seine spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen zugeschnitten. Die Beratungsgespräche finden in der Regel in einem ruhigen und vertraulichen Rahmen statt. Die Beratungsstelle legt groÃen Wert auf eine offene und wertschätzende Kommunikation. Ziel ist es, den Klienten zu stärken und ihm zu helfen, seine eigenen Ressourcen zu aktivieren. Die Beratung kann sowohl einzeln als auch in Gruppen stattfinden. Die Schulpsychologische Beratungsstelle Reutte arbeitet eng mit den Schulen in der Gemeinde Reutte zusammen und ist ein wichtiger Partner bei der Förderung der Schülerinnen und Schüler.
Zusammenfassung
Die Schulpsychologische Beratungsstelle Reutte ist eine wertvolle Ressource für alle, die Unterstützung in schulpsychologischen Fragen benötigen. Durch ihre qualifizierten Fachkräfte und ihre individuelle Herangehensweise bietet sie eine umfassende und professionelle Beratung. Auch wenn die Bewertungen derzeit noch aus fehlen, stellt die Beratungsstelle eine wichtige Institution für die Förderung der Bildung und Entwicklung in der Gemeinde Reutte dar. Die Standort, die Kontaktdaten und die Webseite sind leicht zu finden und zu nutzen. Eine Terminvereinbarung wird empfohlen, um eine zeitnahe und effiziente Beratung zu gewährleisten. Die Spezialitäten liegen insbesondere in der Psychologie und der Schulpsychologie.