Weinbau Klaus Ungemach, Weinverkauf, Weinprobe, Übernachtung, - Dettelbach

Adresse: Bamberger Str. 6, 97337 Dettelbach, Deutschland.
Telefon: 93241579.
Webseite: instagram.com
Spezialitäten: Weinhandlung.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Schneller Einkauf möglich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 34 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.

📌 Ort von Weinbau Klaus Ungemach, Weinverkauf, Weinprobe, Übernachtung,

Weinbau Klaus Ungemach, Weinverkauf, Weinprobe, Übernachtung, Bamberger Str. 6, 97337 Dettelbach, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Weinbau Klaus Ungemach, Weinverkauf, Weinprobe, Übernachtung,

  • Montag: 09:00–18:00
  • Dienstag: 09:00–18:00
  • Mittwoch: 09:00–18:00
  • Donnerstag: 09:00–18:00
  • Freitag: 09:00–18:00
  • Samstag: 09:00–16:00
  • Sonntag: 14:00–16:00

Informationen über Weinbau Klaus Ungemach

Wenn Sie auf der Suche nach einer außergewöhnlichen Weinhandlung in der Nähe von Dettelbach sind, dann ist Weinbau Klaus Ungemach die richtige Adresse für Sie. Mit der Adresse: Bamberger Str. 6, 97337 Dettelbach, Deutschland und dem freundlichen Telefonat unter 93241579 können Sie sich auf eine besondere Weinverkaufserfahrung freuen. Die Firma ist bekannt für ihre Spezialitäten: Weinhandlung, die das Herz jedes Weinliebhabers schneller schlagen lassen wird.

Standort und Zugänglichkeit

Weinbau Klaus Ungemach befindet sich in einer idyllischen Lage und bietet rollstuhlgerechten Eingang sowie einen rollstuhlgerechten Parkplatz, was für alle Besucher eine willkommene Eigenschaft ist. Die Möglichkeit, einen schnellen Einkauf zu tätigen, macht das Geschäft für Zeitbewusste besonders attraktiv.

Weinproben und Verkaufserfahrung

Ein Besuch lohnt sich nicht nur wegen des breiten Weinangebots, sondern auch wegen der Möglichkeit, Weinproben zu machen und die verschiedenen Weinsorten kennenzulernen. Die Familie, die hinter dieser Weinhandlung steht, ist über drei Generationen hinweg dafür bekannt, Gäste mit Herzlichkeit und Zuwendung zu begrüßen. Die Atmosphäre, insbesondere der schöne Innenhof, trägt zu einer angenehmen Erfahrung bei, die typisch für eine fränkische Heckenwirtschaft ist.

Weitere Informationen und Bewertungen

Mit einer beeindruckenden Anzahl von 34 Bewertungen auf Google My Business und einer durchschnittlichen Meinung von 4.8/5, zeigt sich schnell, dass Weinbau Klaus Ungemach hoch geschätzt wird. Die positiven Erfahrungen sprechen für sich: Gäste beschreiben die Familie als sehr herzlich, zuvorkommend und besorgt um das Wohlbefinden der Besucher. Es ist eine einzigartige und besondere Erfahrung, die man nicht verpassen sollte.

Wie Sie Kontakt aufnehmen können

Für diejenigen, die mehr über Weinbau Klaus Ungemach erfahren möchten oder direkt bestellen wollen, bieten sie die Möglichkeit über ihre Instagram-Seite mehr zu erfahren. Die Webseite unter instagram.com gibt Ihnen Einblick in das gemütliche Ambiente und das umfangreiche Sortiment. Ihre Adresse und Telefonnummer stehen ebenfalls zur Verfügung, sodass Sie einen Besuch planen oder einen Beratungstermin vereinbaren können.

Zusammengefasst: Weinbau Klaus Ungemach ist eine wahre Entdeckung für jeden, der hochwertigen Wein und eine herzliche Atmosphäre schätzt. Wir empfehlen dringend, den Weg dorthin zu wagen und sich von der einzigartigen Erfahrung überzeugen lassen. Kontaktieren Sie sie am besten über ihre Webseite oder telefonisch, um mehr Informationen zu erhalten oder um Ihren nächsten Besuch zu organisieren.

Besuchen Sie Weinbau Klaus Ungemach und erleben Sie Weinhandel wie nie zuvor

👍 Bewertungen von Weinbau Klaus Ungemach, Weinverkauf, Weinprobe, Übernachtung,

Weinbau Klaus Ungemach, Weinverkauf, Weinprobe, Übernachtung, - Dettelbach
Manuela T.
5/5

Total leckeres Essen, super Wein, man ist immer herzlich Willkommen. Für uns Einzigartig und Besonders. Eine richtig nette Familie über 3 Generationen 🥰

Weinbau Klaus Ungemach, Weinverkauf, Weinprobe, Übernachtung, - Dettelbach
Angelika W.
5/5

Schöner Innenhof, eine gute Atmosphäre und nette Menschen. Die Winzerfamilie ist sehr herzlich, zuvorkommend und um die Gäste bemüht. Eine echte fränkische Heckenwirtschaft wie man sie sich wünscht. Auch das Preis-Leistungsverhältnis passt sehr gut. Wir kommen immer wieder gerne.

Weinbau Klaus Ungemach, Weinverkauf, Weinprobe, Übernachtung, - Dettelbach
Irmgard S.
5/5

Wir waren Ostern zum dritten mal bei Fam.Ungemach.Wir werden immer sehr herzlich empfangen und mit gutem Frühstück super versorgt.
Wie freuen uns schon,wenn wir zur Heckenwirtschaft kommen, auf ein Wiedersehen.

Weinbau Klaus Ungemach, Weinverkauf, Weinprobe, Übernachtung, - Dettelbach
Reinhard M.
5/5

Ganz einfach a richtig schöne fränkische Heckenwirtschaft, so wie a fränkischa Heckenwäddschaft sei muß. Mit freundlicha Wirtsleut, die noch wissen, was Arbeiten heißt....und denen man das auch anmerkt. Und gudda fränkischa Brotzeitn...
Haben uns hier sofort wohlgefühlt....fast wie derham...
Nur, daß es derham kann so guten Schoppen gibt....

Weinbau Klaus Ungemach, Weinverkauf, Weinprobe, Übernachtung, - Dettelbach
Norbert U.
5/5

Immer gut für einen oder auch zwei drei Schoppen. Kleine Brotzeit und Zeit für eine Pause. Sehr nette Besitzer

Weinbau Klaus Ungemach, Weinverkauf, Weinprobe, Übernachtung, - Dettelbach
Udo L.
5/5

Wir kennen die Winzer Familie seit einigen Jahren. Sehr gute Weine, überaus freundliche Menschen und bei einem Glas zuviel gibt es auch Zimmer mit Frühstück zu einem günstigen Preis.

Weinbau Klaus Ungemach, Weinverkauf, Weinprobe, Übernachtung, - Dettelbach
Eberhard W.
5/5

Schöne Heckenwirtschaft mit guten Service, herzlicher Gastfreundschaft und leckeren Weinen und kleinen Speisen. Wir haben uns sehr wohl gefühlt! Eberhard und Ulrike aus Hannover

Weinbau Klaus Ungemach, Weinverkauf, Weinprobe, Übernachtung, - Dettelbach
Markus W.
5/5

Waren im Herbst 2013 zur sogenannten Heckenwirtschaft zu besuch bei der Familie Ungemach.

Solch einen freundlichen und herzlichen Empfang habe ich bisher selten erlebt.

Speisen waren und der Wein ist noch exzellent. 😉

Freue mich schon auf die die kommende Heckenwirtschaft im Mai 2014 zu der wir auf jeden Fall wieder fahren werden.

Go up